Original Murmeltier Fett
nach altbewährter Original-Rezeptur
Inhalt: 250 ml
Das Alpenmurmeltier gehört zu Gattung der Murmeltiere, die weltweit vertreten sind. Es lebt vor allem in den Alpen, aber auch in den Karpaten, den Pyrenäen und der Hohen Tatra. Der Winterschlaf der Murmeltiere dauert bis zu 9 Monate. Damit sie diesen unbeschadet überstehen, futtern sie sich im Verlauf des Sommers eine dicke Fettschicht an. Durch Überjagung war das Murmeltier in den Alpen sehr selten geworden. Jedoch hat sich dies durch einen Umdenkungsprozess geändert und die Jagd wurde stark limitiert. Vielerorts wurden Murmeltiere aus reichlichen Beständen in Gegenden umgesiedelt, in denen es kaum noch welche gab. Dadurch hat sich der Bestand wieder erholt. Da es heute kaum noch natürliche Feinde des „Murmile´s“ gibt, leben in manchen Gegenden sogar zu viele, so viele, dass einige gejagt werden müssen, um eine Überbevölkerung zu verhindern. Seriöse Anbieter von Murmeltieröl verwenden ausschließlich das Öl von mit offizieller Erlaubnis gejagten Murmeltieren.
Das Murmeltieröl entstammt dem Fettpolster. Wenn es eingeschmolzen wird, ähnlich wie bei Schweine- oder Gänseschmalz, bleibt es anders als andere Schmalzarten dauerhaft flüssig (Stockt nur etwas bei Kälte).
„Öl des Lebens“ nennt man das Murmeltieröl in den Bergen. Seit ewigen Zeiten wird dieses wertvolle Öl (im Volksmund – Murmelschmalz oder Murmelfett) im Alpenraum für verschiedenste Zwecke verwendet.
Das Besondere an diesem Öl ist sein Gehalt an natürlichen Verwandten des Cortisons. Diese Substanz ist zwar nicht allzu hoch, reicht aber aus, um dem Murmeltieröl seine spezielle Wirkung zu verleihen.
Die Wirkung unserer Creme, die mit echtem Murmeltieröl aus unseren Alpen, nach Originalrezept speziell für uns hergestellt ist, wird zusätzlich verstärkt durch Arnikaöl, Latschenkieferöl, Kampfer und Menthol.
Anwendungsgebiet:
Besonders für die wohltuende und unterstützende Massage der Gelenke, bei Verspannungen, Ischias, Hexenschuss, für Schleimbeutel, Sehnen, bei Verstauchungen, Prellungen, Fersensporn, kann wohltuend auf die Atemwege sowie durchblutungsfördernd und regenerierend für die problematische Haut wirken.
Dieses altbewährte Hausmittel ist wohltuend, durchblutungsfördernd, pflegt empfindliche Haut und angenehm für den gesamten Bewegungsapparat.
Anwendung:
Die betroffenen Bereiche können täglich mit unserem Original Murmeltierfett einmassiert werden. Erleichtert und ist wohltuend für das Atmen, wenn man die Brust und den oberen Rücken eincremt
Hinweis:
Nur zur äußeren Anwendung!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Dieses Produkt behandelt ein Gesundheitsthema. Es dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch den Arzt.
Zusammensetzung nach INCI:
INGREDIENTS: AQUA; GLYCERIN; STEARYL ALCOHOL; GLYCINE SOJA OIL; CETYL ALCOHOL; CETEARETH-25 MARMOTA OIL; ARNICA MONTANA LEAF EXTRACT; PINUS MUGO LEAF OIL; CAMPHOR; MENTHOL; MYRISTYL ALCOHOL; CETEARETH-15; MYRETH-4; PHENOXYETHANOL; BENZOIC ACID; DEHYDROACETIC ACID; PROPYLENE GLYCOL; ALCOHOL DENAT.; CETEARYL ALCOHOL; PARFUM: LIMONENE; COUMARIN; CINNAMAL; LINALOOL; CINNAMYL ALCOHOL; C.I.19140; C.I.15985; C.I.16255; C.I.42090
Mehr Informationen über das Murmeltier finden Sie bei Wikipedia
Mehr Informationen über das Alpenmurmeltier finden Sie bei Wikipedia
Mehr Informationen über die Arnika finden Sie bei Wikipedia und bei Netdoktor
Mehr Informationen über die Latschenkiefer finden Sie bei Wikipedia und bei Netdoktor
Mehr Informationen über den Kampfer finden Sie bei Wikipedia und bei Netdoktor
Mehr Informationen über das Menthol finden Sie bei Wikipedia und bei Netdoktor
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.