Arnika Einreibung
extra stark
Inhalt: 250 ml
Die Arnika – Arnica Montana L.
Die Arnika fand wahrscheinlich schon im frühen Mittelalter als Naturmittel Verwendung, obwohl sie erst später namentlich erwähnt wurde. Sie wurde in den verschiedensten Bereichen der Naturmittelkunde eingesetzt. Heute ist sie sehr selten und gehört daher zu den geschützten Pflanzen.
„Die Tinktur der Anika halten ich für das erste Naturmittel und kann es deshalb nicht genug empfehlen.“ – Sebastian Kneipp.
Belebt und tut wohl, besonders nach körperlicher Anstrengung und Belastung nach sportlichen Aktivitäten im Bereich der Muskeln, ist hautpflegend und regenerierend.
Mit Arnika-Extrakt, Latschenkiefer-Öl, Kampfer, Menthol.
Zur täglichen Haut- und Körperpflege. Die belebende Einreibung entspannt und pflegt die Haut, wirkt herrlich erfrischend. Ein wirksames Hausmittel zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit. Unterstützt die Durchblutung der Haut.
Anwendungsgebiet:
Wohltuend für Nerven und Gelenke – erfrischend für die Beine – beugt Muskelkater vor. Anwendung nur äußerlich zum Einreiben und Massieren, bei Sport, Freizeit und auf Reisen.
Anwendung:
Die Einreibung mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einmassieren.
Hinweis:
Nur zur äußeren Anwendung!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Dieses Produkt behandelt ein Gesundheitsthema. Es dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch den Arzt.
Zusammensetzung nach INCI:
AQUA; ALCOHOL DENAT.; PEG-40-HYDROGENATED CASTOR OIL; ETHOXYDIGLYCOL; PROPYLENE GLYCOL; GLYCERIN; ARNIKA MONTANA FLOWER EXTRACT;PINUS MUGO LEAF OIL; MENTHOL; CAMPHOR; POTASSIUM SORBATE; SODIUM BENZOATE; LACTIC ACID; PARFUM: LIMONENE; COUMARIN; CINNAMAL; LINALOOL; CINNAMYL ALCOHOL; C.I. 19140; C.I. 42090, C.I. 15985
Mehr Informationen über die Arnika finden Sie bei Wikipedia und bei Netdoktor
Mehr Informationen über den Latschenkiefer finden Sie bei Wikipedia und bei Netdoktor
Mehr Informationen über den Kampfer finden Sie bei Wikipedia und bei Netdoktor
Mehr Informationen über das Menthol finden Sie bei Wikipedia und bei Netdoktor
Bewertungen
There are no reviews yet